Aktuelle Informationen rund um das CORONA-Virus hier auf der Startseite
Im internen Mitgliederbereich finden Sie unter anderem Informationen zu Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Wussten Sie eigentlich, dass deutscher Tabak zu 100% ohne gentechnisch verändertes Saatgut angebaut wird? Jochen Adam, Tabakpflanzer aus Neuried-Altenheim
Wussten Sie eigentlich, dass deutscher Tabak zu 100% ohne gentechnisch verändertes Saatgut angebaut wird?
Wussten Sie eigentlich, dass Tabak nur sehr wenig Stickstoffdüngung benötigt? Im Sinne des Gewässerschutzes ist Tabak somit eine Vorzeigekultur! Rainer Heusmann, Tabakpflanzer aus Neuenkirchen
Wussten Sie eigentlich, dass Tabak nur sehr wenig Stickstoffdüngung benötigt? Im Sinne des Gewässerschutzes ist Tabak somit eine Vorzeigekultur!
Mein Saatgut kaufe ich nur noch bei der Nicota. Das ist resistent, sauber und sehr ertragreich. Carlo Bauer, Tabakpflanzer aus Wittlich
Mein Saatgut kaufe ich nur noch bei der Nicota. Das ist resistent, sauber und sehr ertragreich.
Wussten Sie, dass deutscher Tabak einen sehr geringen Nikotingehalt hat? Für den Gesundheitsschutz ist das sehr vorteilhaft. Thomas Burk, Tabakpflanzer Rohr-Gustenfelden
Wussten Sie, dass deutscher Tabak einen sehr geringen Nikotingehalt hat? Für den Gesundheitsschutz ist das sehr vorteilhaft.
Telefon: +49 (0)30 88 66 36 270 (Festnetz-Rufnummer. Keine Extra-Gebühren)
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild, um die Extra-Ausgaben unseres Mitglieder-Magazins „Das Sandblatt“ abzurufen.
Sie wollen Tabak anbauen und brauchen Beratung? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.”